Kollektive Trauer heilen – Freude wiederfinden
Ein spezielles Seminar in einer speziellen Zeit
Daten
14:00 – 17:30 Uhr
Thomas Hübl (ISR)
Konsekutive Übersetzung
Eine Brücke über wildem Wasser
(A Bridge over Troubled Waters)
Simon and Garfunkel
Die beiden weltbekannten Trauma–Experten wollen an diesem Samstag mit allen Anwesenden zusammen die Möglichkeit eröff-nen, sich gemeinsam durch die tief in unseren Gesellschaften sit-zenden kollektiven Trauerzustände hindurchzubewegen. Es soll zu einem geteilten Ort der Heilung von unglaublichen Auswirkungen der derzeitigen katastrophalen Ereignisse werden: von weltweiter Gewalt, dem Aufstieg des Autoritären, der Zerstörung von Infra-struktur und Klimaeruptionen.
Diese Zusammenkunft soll der kollektiven Trauer ebenso Platz geben wie der Wiederherstellung einer tragenden Resilienz im innersten Kern, die wieder mehr Vitalität ermöglicht – und vielleicht sogar Freude. Grundsätzlich geht es dabei darum, zu bezeugen was ist und unsere Reaktionen auf diese Ereignisse zu beobachten – ohne dabei überwältigt zu werden.
«Nicht in eine Haltung von Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Resignation verfallen.»
Es geht auch darum, zusammen anzuerkennen, dass es Dinge und Geschehen gibt, die wir nicht ändern können. Gleichzeitig geht es in diesen Situationen da-rum, nicht in eine Haltung von Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und Resignation zu verfallen. An diesem Samstag Ende August stellen die beiden Kursleiter ebenso geerdete wie gut verkörperte Verhaltensweisen vor, die wir als Individuen, als Gruppen oder in Gemeinschaften pflegen können – um auf eine kohärente und sinnvolle Art und Weise vorwärts zu gehen.
«Es geht um ein bewusstes Zusammenkommen mit sich selber und anderen.»
Das Tagesseminar widmet sich keinen ideologischen Argumenten oder möglichen Partisanenpositionen. Es soll vielmehr ein sicherer Ort sein für die Heilung kollektiver Trauer und durch das bewusste Zusammenkommen in sich selber und der Gruppe der Anwesenden das Wiederentdecken freudvoller Gefühle einladen. Peter A. Levine und Thomas Hübl freuen sich auf die Begegnung mit vielen Menschen, die mit ihnen das Herz öffnende Explorationen erkunden wollen.
Limitierte Platzzahl – frühe Anmeldung sinnvoll
Ein Teil der Einnahmen wird an eine Organisation gehen, die sich der Pflege und Heilung von Kindern in Kriegsgebieten widmet und Gemeinden beim Wiederaufbau der Infrastruktur nach Kriegsgeschehen oder Naturkatastrophen unterstützt. Weil in der gemieteten Kirche der Platz limitiert ist, lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung.
Dr. Peter A. Levine
Dr. Peter A. Levine hat seit 50 Jahren die menschlichen Reaktionen auf Stress und Trauma intensiv studiert und daraus sein Lebenswerk SOMATIC EXPERIENCING (SE) kreiert. Er gilt als weltweit führender Fachmann im Bereich der somatisch ausgerichteten Traumalehre. Er studierte in Berkeley und promovierte in medizinischer Biophysik und in Psychologie. Später war er war Berater für die NASA …
Thomas Hübl
Thomas Hübl, PhD, ist ein weltbekannter Autor, Kursleiter und internationaler Moderator bezüglich der Komplexität von Systemen und kulturellem Wandel. Er integriert in seiner Arbeit die zentralen Einsichten der grossen Weisheitstraditionen und der Mystik mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaften. Er ist Gastwissenschaftler am Wyss Institut für biologisch inspiriertes Ingenieurwesen an …
Anmeldung nicht möglich!
Wir haben Sie als Bot (Web-Roboter) identifiziert, bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder wenden Sie sich an unseren Kontakt.